Videothek
BMC Client Management
-
BMC Client Management - Betriebsregeln
Beispielhafte Erstellung / Zuweisung von Betriebsregeln -
BMC Client Management - Remote Management
Verwendung von BMC Client Management Remote Management (Fernzugriff, Direktzugriff, Aufzeichnung von Remote Sitzungen). -
BMC Client Management - Active Directory Integration
Integration eines Active Directory in BMC Client Management. -
BMC Client Management - Basisarchitektur
Erklärung der Architektur von BMC Client Management (Master, Relay, Client, Bandbreitenmanagement). -
BMC Client Management - Berechtigungsmodell
Aufbau des Berechtigungsmodells von BMC Client Management. -
BMC Client Management - Dynamische Gerätegruppen und Abfragen
Beispielhafte Verwendung, um über Abfragen dynamische Gerätegruppen zu bilden. -
BMC Client Management - Modulübersicht
Allgemeine Betrachtung der verschiedenen Module von BMC Client Management. -
BMC Client Management - Use Case 200 Arbeitsplätze
Betrachtung BMC Client Management Architektur für Unternehmen bis 200 Mitarbeitern, wovon ein Teil der Mitarbeiter im Außendienst tätig sind. -
BMC Client Management - Use Case 1.000 Arbeitsplätze
Betrachtung BMC Client Management Architektur für Unternehmen mit drei Standorten und 1000 Endgeräten. Ebenso sollen die Arbeitsplätze im Homeoffice und mobile Mitarbeiter berücksichtig werden. -
BMC Client Management - Use Case ab 5.000 Arbeitsplätze
Betrachtung BMC Client Management Architektur für Unternehmen mit mehreren Standorten und über 5000 Endgeräte. -
BCM Use Case Systemhaus als Managed Service Provider
Wie kann BMC Client Management bei einem Managed Service Provider eingesetzt werden um über Automatismen die Kunden zu betreuen? -
BCM Use Case Systemhaus Inhouse
Automatisierung Betriebssysteminstallation / Softwareinstallation durch BMC Client Management um intern Ressourcen zu schaffen und konstante Qualität bei Auslieferung zu schaffen.
BMC Track-It!
-
Track-It! - Installationsanleitung
In diesem Video wird die Installation von Track-It! 20 Schritt für Schritt erklärt. -
Track-It! - Lizenzen einlesen
In diesem Video erkläre ich Ihnen wie Sie Ihre Produktivlizenz einspielen. -
Track-It! - Techniker anlegen und Berechtigungen vergeben
Dieses Video zeigt Ihnen wie man Techniker in Track-It! anlegt. -
Track-It! - Techniker deaktivieren
In diesem Video erfahren Sie wie man Techniker deaktiviert, z.B. falls der Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. -
Track-It! - Systemadministratoren: Berechtigungen konfigurieren
Diese Anleitung zeigt Ihnen wie man einem Techniker System-Admin-Berechtigung gibt. -
Track-It! - Windows Authentifizierung aktivieren
In diesem Video zeige ich Ihnen wie man die Windows-Authentifizierung aktiviert. -
Track-It! - Active Directory Anbindung
Dieses Video behandelt die Anbindung des ActiveDirectory. -
Track-It! - Einbindung von E-Mail-Postfächern
In diesem Video zeige ich Ihnen wie man ein E-Mail-Postfach einbindet. -
Track-It! - Gruppen anlegen und Berechtigungen einstellen
Diese Anleitung soll Ihnen helfen Gruppen in Track-It! anzulegen und zu verwalten. -
Track-It! - Prioritäten konfigurieren
Dieses Video zeigt wie man Prioritäten anlegt und verwaltet. -
Track-It! - Statuswerte konfigurieren
Dieses Video zeigt wie man Status-Werte anlegt und verwaltet. -
Track-It! - Kategorien anlegen
Dieses Video zeigt wie man Kategorien anlegt und verwaltet. -
Track-It! - Formulare anpassen und Gruppen zuweisen
In diesem Video zeige ich Ihnen wie man die Standard-Formulare anpasst, am Beispiel vom Ticket-Formular. -
Track-It! Lösungsdatenbank und Tickets verknüpfen
In diesem Video legen wir eine neue Lösung an und verknüpfen diese mit dem Ticket. -
Track-It! - Tickets miteinander verknüpfen
Dieses Video behandelt die Möglichkeit Tickets miteinander zu verknüpfen. -
Track-It! - Sichten verwalten und Filter definieren
In diesem Video möchte ich Ihnen zeigen wie man die Sichten (Views) anpasst. -
Track-It! - Techniker Skill-Routing konfigurieren
In diesem Video zeige ich Ihnen welche Möglichkeiten des Skill-Routings es gibt. -
Track-It! - Self-Service Portal konfigurieren
Dieses Video befasst sich mit der Konfiguration des SelfService-Portals. -
Track-It! - Nachträgliche Integration von BMC Client Management
In diesem Video zeige ich Ihnen wie man BMC Client Management nachträglich mit Track-It! verbindet, sollte BMC CM nachträglich installiert worden sein. -
Track-It! Netzwerkerkennung-Scanner einrichten
In diesem Video zeige ich Ihnen wie man den Netzwerk-Ermittlungsscan aus Track-It! heraus konfiguriert um Assets und Asset-Inventare zu erhalten.
Digitaltag 2020
-
Überwachung kritischer Infrastrukturen der Remote-Arbeit
Vortrag aus dem CK7 Thementag "Digitale Herausforderungen an die IT-Infrastruktur gelassen meistern" im Rahmen des Digitaltags 2020 -
Automatisiertes Bereitstellen, Aktualisieren und Management von Remote-Arbeitsplätzen
Vortrag aus dem CK7 Thementag "Digitale Herausforderungen an die IT-Infrastruktur gelassen meistern" im Rahmen des Digitaltags 2020 -
Unternehmensprozesse digitalisieren und optimieren
Vortrag aus dem CK7 Thementag "Digitale Herausforderungen an die IT-Infrastruktur gelassen meistern" im Rahmen des Digitaltags 2020 -
Digitaltag 2020 - Auftakt
-
BMC Client Management - Betriebsregeln
Beispielhafte Erstellung / Zuweisung von Betriebsregeln -
BMC Client Management - Remote Management
Verwendung von BMC Client Management Remote Management (Fernzugriff, Direktzugriff, Aufzeichnung von Remote Sitzungen). -
BMC Client Management - Active Directory Integration
Integration eines Active Directory in BMC Client Management. -
BMC Client Management - Basisarchitektur
Erklärung der Architektur von BMC Client Management (Master, Relay, Client, Bandbreitenmanagement). -
BMC Client Management - Berechtigungsmodell
Aufbau des Berechtigungsmodells von BMC Client Management. -
BMC Client Management - Dynamische Gerätegruppen und Abfragen
Beispielhafte Verwendung, um über Abfragen dynamische Gerätegruppen zu bilden. -
BMC Client Management - Modulübersicht
Allgemeine Betrachtung der verschiedenen Module von BMC Client Management. -
BMC Client Management - Use Case 200 Arbeitsplätze
Betrachtung BMC Client Management Architektur für Unternehmen bis 200 Mitarbeitern, wovon ein Teil der Mitarbeiter im Außendienst tätig sind. -
BMC Client Management - Use Case 1.000 Arbeitsplätze
Betrachtung BMC Client Management Architektur für Unternehmen mit drei Standorten und 1000 Endgeräten. Ebenso sollen die Arbeitsplätze im Homeoffice und mobile Mitarbeiter berücksichtig werden. -
BMC Client Management - Use Case ab 5.000 Arbeitsplätze
Betrachtung BMC Client Management Architektur für Unternehmen mit mehreren Standorten und über 5000 Endgeräte. -
BCM Use Case Systemhaus als Managed Service Provider
Wie kann BMC Client Management bei einem Managed Service Provider eingesetzt werden um über Automatismen die Kunden zu betreuen? -
BCM Use Case Systemhaus Inhouse
Automatisierung Betriebssysteminstallation / Softwareinstallation durch BMC Client Management um intern Ressourcen zu schaffen und konstante Qualität bei Auslieferung zu schaffen.
-
Track-It! - Installationsanleitung
In diesem Video wird die Installation von Track-It! 20 Schritt für Schritt erklärt. -
Track-It! - Lizenzen einlesen
In diesem Video erkläre ich Ihnen wie Sie Ihre Produktivlizenz einspielen. -
Track-It! - Techniker anlegen und Berechtigungen vergeben
Dieses Video zeigt Ihnen wie man Techniker in Track-It! anlegt. -
Track-It! - Techniker deaktivieren
In diesem Video erfahren Sie wie man Techniker deaktiviert, z.B. falls der Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. -
Track-It! - Systemadministratoren: Berechtigungen konfigurieren
Diese Anleitung zeigt Ihnen wie man einem Techniker System-Admin-Berechtigung gibt. -
Track-It! - Windows Authentifizierung aktivieren
In diesem Video zeige ich Ihnen wie man die Windows-Authentifizierung aktiviert. -
Track-It! - Active Directory Anbindung
Dieses Video behandelt die Anbindung des ActiveDirectory. -
Track-It! - Einbindung von E-Mail-Postfächern
In diesem Video zeige ich Ihnen wie man ein E-Mail-Postfach einbindet. -
Track-It! - Gruppen anlegen und Berechtigungen einstellen
Diese Anleitung soll Ihnen helfen Gruppen in Track-It! anzulegen und zu verwalten. -
Track-It! - Prioritäten konfigurieren
Dieses Video zeigt wie man Prioritäten anlegt und verwaltet. -
Track-It! - Statuswerte konfigurieren
Dieses Video zeigt wie man Status-Werte anlegt und verwaltet. -
Track-It! - Kategorien anlegen
Dieses Video zeigt wie man Kategorien anlegt und verwaltet. -
Track-It! - Formulare anpassen und Gruppen zuweisen
In diesem Video zeige ich Ihnen wie man die Standard-Formulare anpasst, am Beispiel vom Ticket-Formular. -
Track-It! Lösungsdatenbank und Tickets verknüpfen
In diesem Video legen wir eine neue Lösung an und verknüpfen diese mit dem Ticket. -
Track-It! - Tickets miteinander verknüpfen
Dieses Video behandelt die Möglichkeit Tickets miteinander zu verknüpfen. -
Track-It! - Sichten verwalten und Filter definieren
In diesem Video möchte ich Ihnen zeigen wie man die Sichten (Views) anpasst. -
Track-It! - Techniker Skill-Routing konfigurieren
In diesem Video zeige ich Ihnen welche Möglichkeiten des Skill-Routings es gibt. -
Track-It! - Self-Service Portal konfigurieren
Dieses Video befasst sich mit der Konfiguration des SelfService-Portals. -
Track-It! - Nachträgliche Integration von BMC Client Management
In diesem Video zeige ich Ihnen wie man BMC Client Management nachträglich mit Track-It! verbindet, sollte BMC CM nachträglich installiert worden sein. -
Track-It! Netzwerkerkennung-Scanner einrichten
In diesem Video zeige ich Ihnen wie man den Netzwerk-Ermittlungsscan aus Track-It! heraus konfiguriert um Assets und Asset-Inventare zu erhalten.
-
Überwachung kritischer Infrastrukturen der Remote-Arbeit
Vortrag aus dem CK7 Thementag "Digitale Herausforderungen an die IT-Infrastruktur gelassen meistern" im Rahmen des Digitaltags 2020 -
Automatisiertes Bereitstellen, Aktualisieren und Management von Remote-Arbeitsplätzen
Vortrag aus dem CK7 Thementag "Digitale Herausforderungen an die IT-Infrastruktur gelassen meistern" im Rahmen des Digitaltags 2020 -
Unternehmensprozesse digitalisieren und optimieren
Vortrag aus dem CK7 Thementag "Digitale Herausforderungen an die IT-Infrastruktur gelassen meistern" im Rahmen des Digitaltags 2020 -
Digitaltag 2020 - Auftakt